Es war mir ein Anliegen, diese Homestory in meinem Blog zu veröffentlichen. Viel estnisches Design in einem besonderen Hafengebäude an der kargen Ostsee – eine perfekte Kombination für alle, die nordisches Design lieben.
An der Nordküste Estlands, an einem alten historischen Hafen in privater Hand freut sich ein im letzten Jahr errichtetes Hafengebäude auf Besucher. Das vom Architekten Indrek Allmann (Architekturbüro Pluss) und der Innenarchitektin Mari Kurismaa entworfenes Hafengebäude ist genauso karg, echt und gradlinig wie die Ostsee selbst.
Der Hafen hatte seine Blütezeit in den 1920-30er Jahren, als Kleinfischer ihn aktiv benutzten. Später geriet er in Vergessenheit, das Hafengebäude verfiel. Vor einem Jahr wurde das neue Haus fertig und ist wieder für alle Besucher geöffnet.
Die Architektur des neuen Gebäudes ist inspiriert von den früher dort vorhandenen acht Bootsschuppen, deren Formen im neuen Haus weiterleben. Innen teilt sich das Haus in zwei Hälften, die durch eine Bootswerkstatt getrennt werden. Die linke Seite ist für alle Besucher zugänglich und beherbergt neben einem Aufenthaltsraum, einem Schulungsraum und dem Büro für den Hafenkapitän auch eine Sauna sowie Waschräume. Auf der rechten Seite des Hafengebäudes befindet sich eine Gastwohnung über zwei Etagen.
Die Architektur folgt im Innen- wie im Außenbereich dem Motto: „weniger ist mehr“. Die Raumgestaltung ist nordisch minimalistisch, mit knappen Linien, die doch das alte Hafenmilieu wiederspiegeln.
Die verschiedenen Ebenen und viele Winkel im Innenbereich erzeugen einen dynamisch wirkenden Raum, der von den weiß gestrichenen Fichtenbrettern an der Wand zusätzlich betont wird. Die Materialien- und Farbbenutzung ist dezent gehalten, um den großen Fenstern und dem besonderen Raum Vorrang zu lassen.
Die verwendeten Möbel dienen der schlichten Linie: kein edles italienisches Design, sondern einfache, teils robuste Möbel, die gut zur rauen Ostsee passen. In jedem Raum sind heimische Künstler und Designer vertreten. Von den Leuchtenherstellern vor allem Keha3, dessen Leuchten im Industriestil perfekt zu anderen Objekten im Raum passen. Die Wandleuchten im Schlafzimmer und Deckenleuchten in der Küche finden sich in dem massiven Kronleuchter im Wohnzimmer wieder. Der nach einem Bild von Marko Mäetamm gewebte Teppich ist von der Designerin Annike Laigo, die Kissen und Plaid von Textildesignerin Mare Kelpman. In jedem Zimmer sind es die Textilien, die Farbkleckse ermöglichen und den sonst etwas streng wirkenden Raum lockern.
Die Kugelleuchte Boje ermöglicht gemütliche Abende auf der Terrasse, wo die warmen Wolldecken von Mare Kelpman vor den etwas kühleren Abendstunden schützen.
Mein Favorit: Das Badezimmer – farblich sonst dezent eingerichtet – bekommt mit dem Wellenteppich von Annike Laigo eine besondere Note. Der kleine Kronleuchter Lightweight über den Badezimmerspiegel ergibt gezieltes Licht in verschiedene Richtungen. Die Kugelleuchte Boje wird hier als Innenleuchte verwendet, die dem Raum neben einer schönen Lichtquelle auch einen verspielten Touch gibt.
Ich finde den Hafen von Eisma eine sehr gelungene Mischung von Schlichtheit, besonderem Design, historischen Verbindungen und rauer Natur - so, wie die Esten es gerne mögen.
Wer mehr erfahren möchte:
Fotos: Terje Ugandi
Quelle: Diivan Okt. 2014
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Liquid error: internal
Versandkosten
Die Versandkosten betragen 7,95 € pro Bestellung. Ab 100 € Einkaufswert ist der Paketversand für dich kostenlos. Für den Speditionsversand fallen innerhalb Deutschlands einmalige Versandkosten i.H.v. 49 € an.
Zahlarten
Du hast die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Kreditkarte und PayPal.
Hast du die Zahlung per Vorkasse gewählt, so solltest du den Kaufpreis direkt nach Vertragsschluss auf das folgende Konto überweisen:
Begünstigte: Brigitta Ziegler
IBAN: DE14600501017495073016
BIC/SWIFT: SOLADEST600
Bank: Baden-Württembergische Bank
Die Ware wird unverzüglich nach Zahlungseingang verschickt. Sollten die bestellten Artikel noch nicht produziert sein, erfolgt die Produktion nach Eingang des vollen Rechnungsbetrags.
Für die Zahlung per Paypal musst du ein PayPal-Konto haben bzw. dich dazu registrieren. Während des Bestellprozesses wirst du auf die Seite von PayPal weitergeleitet. Nachdem du dich dort mit deinen Zugangsdaten angemeldet hast, kannst du die Zahlung abschließen. Dein Konto wird direkt nach Eingang der Bestellung belastet und die Ware unverzüglich verschickt. Sollten die bestellten Artikel noch nicht produziert sein, erfolgt die Produktion nach Eingang der Bestellung.
Für die Zahlung via Kredikarte folge den Anweisungen im Checkout-Prozess.
Dein Konto wird direkt nach Eingang der Bestellung belastet und die Ware unverzüglich verschickt. Sollten die bestellten Artikel noch nicht produziert sein, erfolgt die Produktion nach Eingang der Bestellung.
Sofort lieferbare Artikel
Die Lieferzeit für sofort lieferbare Artikel mit Standort Deutschland beträgt zwei bis drei Werktage ab Zahlungseingang. Du erhältst eine Versandbestätigung sobald die Ware an den Lieferanten DPD oder UPS übergeben worden ist.
Artikel mit Lieferzeit
Die Lieferzeit für Artikel, die vom Hersteller auf Bestellung angefertigt werden und dir danach direkt verschickt werden, wird in der Produktbeschreibung angegeben.
Nach Eingang Deiner Bestellung wird die voraussichtliche Lieferzeit mit dem Hersteller abgestimmt und Du darüber in einer gesonderten Mail informiert. Nachdem die Ware an den Lieferanten übergeben worden ist, erhältst du eine Versandbestätigung per E-Mail mit deiner Sendungsnummer zur Sendungsverfolgung und die Rechnung in pdf-Format.
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts als Speditionsartikel versendet. Ein Liefertermin wird von der Spedition mit dir abgestimmt.
Solltest du mehrere Artikel bestellt haben, die unterschiedliche Lieferzeiten haben, dann werden die sofort versandfertigen Artikel innerhalb von zwei Tagen verschickt. Artikel mit einer Herstellungszeit werden separat geliefert.
Lieferung in die Schweiz
Für Lieferungen in die Schweiz empfehlen wir Dir den Service von MeinEinkauf.ch zu nutzen. Alle Informationen findest Du unter MeinEinkauf.ch. Alle Zollformalitäten und die Lieferung zur Haustür übernimmt dann gegen eine geringe Gebühr MeinEinkauf.ch. Die Ware wird schnell, fertig verzollt und günstig geliefert.
Wenn du etwas zurückgeben möchtest, kannst du dies 14 Tage ab Erhalt der letzten Ware tun.
Ab den 13.06.2014 muss ein Widerruf ausdrücklich erklärt werden und kann entweder schriftlich oder telefonisch folgen. Bitte verwende dazu das Widerrufsformular. Alternativ kannst du eine E-Mail an info@balticdesignshop.de senden oder den Widerrufwunsch telefonisch unter 0711 – 907 38 200 (Mo-Fr 9 – 18 Uhr) mitteilen. Danach erhältst du per E-Mail ein Retourenlabel zum Ausdrucken oder eins zum Draufkleben per Post und kannst die Ware zur Post bringen. Wenn du einen Artikel bestellt hast, der per Spedition geliefert wurde, wird mit dir ein Termin zum Abholen telefonisch vereinbart.