Welcher Couchtisch passt zu meinem Sofa & Wohnzimmer?

10.01.2025

Die Wahl eines Couch- oder Sofatisches ist eine subtile Kunst. Ein durchdacht gewähltes Modell ist mehr als eine bloße Ablagefläche – es wird zum zentralen Element, das Funktion und Ästhetik harmonisch vereint. Ein guter Tisch spricht Deine persönliche Designsprache, ergänzt das Sofa und bietet einen Mehrwert für den Alltag. Auf was solltest Du beim Kauf eines Couchtisches beachten – das erfährst Du in diesem Ratgeber-Artikel.

Was macht einen guten Couch- oder Sofatisch aus?

Ein Sofatisch ist wie der verbindende Faden in einem Raum. Er bringt Struktur, bietet eine Bühne für Deine Lieblingsobjekte und erfüllt gleichzeitig ganz praktische Zwecke. Doch bevor man sich ins Sortiment stürzt, lohnt es sich, ein paar zentrale Fragen zu stellen:

Welche Funktion soll der Tisch erfüllen? Benötigst Du eher Stauraum, eine einfache Ablagefläche oder ein Statement-Piece?

Wie fügt sich der Tisch in Ihre bestehende Einrichtung ein? Denke dabei an die Proportionen im Raum, an vorhandene Möbelstücke, an Materialien und Farben.

Wie praktisch ist das Modell im Alltag? Ein Tisch sollte den Raum nicht dominieren, sondern bereichern.

Funktion und Stil bei der Auswahl von Couchtische

Design: Mehr als nur eine Stilfrage

Das Design eines Couch- oder Sofatisches ist mehr als eine Geschmacksfrage. Es geht darum, wie er die Sprache des Raumes spricht.

Skandinavisches Design: Helle Hölzer wie Eiche oder Birke und funktionale Formen wirken unaufdringlich und warm.

Industrial: Eine Kombination aus Metall und dunklem Holz verleiht dem Raum Struktur und ein urbanes Flair.

Minimalismus: Ein reduziertes Modell mit klaren Linien bringt Ruhe und Eleganz.

Mid-Century Modern: Organische Formen und mutige Farben setzen Akzente ohne den Raum zu überladen.

Der Stil des Tisches sollte nie isoliert betrachtet werden. Ein minimalistischer Tisch in einem ohnehin minimalistischen Raum kann leicht untergehen, während ein kontrastierendes Element oft Spannung und Tiefe erzeugt.

Couch- und Beistelltische aus Holz im skandinavischen Design

Materialität: Funktion trifft Haptik

Das Material Deines Tisches ist entscheidend für die Wirkung und Funktionalität.

Holz: Natürlich, warm und vielseitig. Dunkle Hölzer wirken elegant, helle Hölzer leicht und freundlich.

Glas: Schafft Transparenz und lässt kleine Räume größer wirken, benötigt jedoch mehr Pflege.

Metall: Robust und vielseitig, ideal für einen industriellen oder modernen Stil.

Materialauswahl beim Couchtisch - wann rund und wann eckig? Wann Metall und wann Holz?

Kombinationen: Die Verbindung von Materialien wie Holz und Metall verleiht Tischen eine dynamische Ästhetik.

Bei der Wahl des Materials lohnt es sich, auch an die Pflege zu denken. Holzoberflächen benötigen Schutz vor Feuchtigkeit, während Glas regelmäßig gereinigt werden muss.

Soll der Couchtisch höher als die Couch sein?

Ein Couchtisch sollte idealerweise auf gleicher Höhe oder etwas niedriger als die Sitzfläche des Sofas sein. Die gängige Höhe liegt bei 40–45 cm, was bequemes Greifen von Gegenständen ermöglicht, ohne dass der Tisch den Blick oder die Bewegungsfreiheit stört. Ein höherer Tisch kann jedoch sinnvoll sein, wenn er häufig als Arbeitsplatz oder Esstisch genutzt wird.

Soll der Couchtisch höher als die Couch sein?

Welche Farbe sollte der Couchtisch haben?

Die Farbwahl hängt von Deinem Interieur ab:

Harmonisch: Wähle Farben, die sich im Raum wiederfinden, etwa in Teppichen, Kissen oder Vorhängen.

Kontrastreich: Ein dunkler Tisch in einem hellen Raum oder umgekehrt kann Akzente setzen.

Neutral: Tische in Weiß, Grau oder Holzfarben sind vielseitig und wirken zeitlos.

Achte darauf, dass die Farbe des Tisches nicht zu dominant ist, sondern sich in das Gesamtbild einfügt.

Wie groß soll der Couchtisch sein?

Die Größe eines Couchtisches sollte proportional zum Sofa und Raum gewählt werden.

Länge: Der Tisch sollte etwa zwei Drittel der Sofalänge betragen.

Tiefe: Genügend Platz für Dekoration und alltägliche Gegenstände, ohne die Bewegungsfreiheit einzuengen.

Höhe: Wie bereits erwähnt, richtet sich die Höhe nach der Sitzfläche des Sofas.

In kleineren Räumen können kompaktere Modelle oder sogar Beistelltische eine clevere Alternative sein.

Wie groß soll der Couchtisch sein? Rund oder eckig?

Wann runder und wann eckiger Couchtisch?

Runder Couchtisch: Ideal für kleinere Räume oder Bereiche mit vielen Sitzmöglichkeiten, da er den Raum weicher wirken lässt und keine scharfen Kanten hat.

Eckiger Couchtisch: Perfekt für größere Räume und rechteckige Sofas, da er Struktur und Symmetrie bietet.

Runde Modelle fördern eine kommunikative Atmosphäre, während rechteckige Tische klar definierte Linien in den Raum bringen.

Wie groß sollte ein Teppich unter dem Couchtisch sein?

Der Teppich sollte groß genug sein, um zumindest die Vorderbeine des Sofas und des Couchtisches zu umfassen. Eine allgemeine Faustregel: Der Teppich sollte mindestens 20–30 cm über die Tischkante hinausreichen. Ein zu kleiner Teppich kann den Raum zerrissen wirken lassen, während ein gut proportionierter Teppich Harmonie schafft.

Alternativen zum Couchtisch?

Wenn ein Couchtisch nicht das Richtige ist, gibt es kreative Alternativen:

Beistelltische: Mehrere kleine Tische, die flexibel arrangiert werden können.

Hocker oder Poufs: Diese können als Ablagefläche oder zusätzliche Sitzgelegenheit dienen.

Truhen: Praktisch für zusätzlichen Stauraum und gleichzeitig dekorativ.

Konsolen: Für Räume mit begrenztem Platz können schmale Konsolen an der Wand den Couchtisch ersetzen.

Alternativen zum Couchtisch?

Wie viel Platz zwischen Sofa und Couchtisch?

Der Abstand sollte etwa 40–50 cm betragen, damit Du Dich bequem bewegen können und der Tisch dennoch gut erreichbar ist. Zu wenig Abstand wirkt beengend, zu viel Abstand stört den Fluss des Raumes.

Ein Couch- oder Sofatisch ist nicht bloß ein Möbelstück – er ist Teil Deiner persönlichen Wohnlandschaft. Nehme Dir die Zeit, ein Modell zu finden, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch Deinen Bedürfnissen entspricht. Beim Baltic Design Shop findest Du eine besondere Auswahl an Couch- und Beistelltischen, die Designliebhaber begeistert und in Europa produziert wurde.

Couch- und Beistelltische im skandinavischen Design online kaufen


Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

Liquid error: internal
Zahlungsbedingungen, Versand, Retoure

Zahlungsbedingungen

Versandkosten

Die Versandkosten betragen 7,95 € pro Bestellung. Ab 100 € Einkaufswert ist der Paketversand für dich kostenlos. Für den Speditionsversand fallen innerhalb Deutschlands einmalige Versandkosten i.H.v. 49 € an. 

Zahlarten
Du hast die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Kreditkarte und PayPal.

Hast du die Zahlung per Vorkasse gewählt, so solltest du den Kaufpreis direkt nach Vertragsschluss auf das folgende Konto überweisen:

Begünstigte: Brigitta Ziegler 

IBAN: DE14600501017495073016 

BIC/SWIFT: SOLADEST600 

Bank: Baden-Württembergische Bank

Die Ware wird unverzüglich nach Zahlungseingang verschickt. Sollten die bestellten Artikel noch nicht produziert sein, erfolgt die Produktion nach Eingang des vollen Rechnungsbetrags. 

Für die Zahlung per Paypal musst du ein PayPal-Konto haben bzw. dich dazu registrieren. Während des Bestellprozesses wirst du auf die Seite von PayPal weitergeleitet. Nachdem du dich dort mit deinen Zugangsdaten angemeldet hast, kannst du die Zahlung abschließen. Dein Konto wird direkt nach Eingang der Bestellung belastet und die Ware unverzüglich verschickt. Sollten die bestellten Artikel noch nicht produziert sein, erfolgt die Produktion nach Eingang der Bestellung. 

Für die Zahlung via Kredikarte folge den Anweisungen im Checkout-Prozess.

Dein Konto wird direkt nach Eingang der Bestellung belastet und die Ware unverzüglich verschickt. Sollten die bestellten Artikel noch nicht produziert sein, erfolgt die Produktion nach Eingang der Bestellung.

Versand

Sofort lieferbare Artikel

Die Lieferzeit für sofort lieferbare Artikel mit Standort Deutschland beträgt zwei bis drei Werktage ab Zahlungseingang. Du erhältst eine Versandbestätigung sobald die Ware an den Lieferanten DPD oder UPS übergeben worden ist. 

Artikel mit Lieferzeit

Die Lieferzeit für Artikel, die vom Hersteller auf Bestellung angefertigt werden und dir danach direkt verschickt werden, wird in der Produktbeschreibung angegeben. 

Nach Eingang Deiner Bestellung wird die voraussichtliche Lieferzeit mit dem Hersteller abgestimmt und Du darüber in einer gesonderten Mail informiert. Nachdem die Ware an den Lieferanten übergeben worden ist, erhältst du eine Versandbestätigung per E-Mail mit deiner Sendungsnummer zur Sendungsverfolgung und die Rechnung in pdf-Format.

Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts als Speditionsartikel versendet. Ein Liefertermin wird von der Spedition mit dir abgestimmt.

Solltest du mehrere Artikel bestellt haben, die unterschiedliche Lieferzeiten haben, dann werden die sofort versandfertigen Artikel innerhalb von zwei Tagen verschickt. Artikel mit einer Herstellungszeit werden separat geliefert. 

Lieferung in die Schweiz

Für Lieferungen in die Schweiz empfehlen wir Dir den Service von MeinEinkauf.ch zu nutzen. Alle Informationen findest Du unter MeinEinkauf.ch. Alle Zollformalitäten und die Lieferung zur Haustür übernimmt dann gegen eine geringe Gebühr MeinEinkauf.ch. Die Ware wird schnell, fertig verzollt und günstig geliefert.

Retoure


Wenn du etwas zurückgeben möchtest, kannst du dies 14 Tage ab Erhalt der letzten Ware tun. 

Ab den 13.06.2014 muss ein Widerruf ausdrücklich erklärt werden und kann entweder schriftlich oder telefonisch folgen. Bitte verwende dazu das Widerrufsformular. Alternativ kannst du eine E-Mail an info@balticdesignshop.de senden oder den Widerrufwunsch telefonisch unter 0711 – 907 38 200 (Mo-Fr 9 – 18 Uhr) mitteilen. Danach erhältst du per E-Mail ein Retourenlabel zum Ausdrucken oder eins zum Draufkleben per Post und kannst die Ware zur Post bringen. Wenn du einen Artikel bestellt hast, der per Spedition geliefert wurde, wird mit dir ein Termin zum Abholen telefonisch vereinbart.


Consent Manager öffnen